Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW anerkannte die Kupferhalsziege, die Grüenochte Geiss (mit grau-schwarzmelierter Vorderhälfte) und die reinweisse Capra Sempione im Herbst 2020 als offizielle…
Der «Geissä Wäg» führt vom Mostelberg um den Engelstock bis zum Ziegenhof Blüemlisberg. Der Themen- und Erlebnisweg enthält sieben interaktive Posten, bei welchen auf spielerische Art und Weise die…
Zur Beurteilung einer Zuchtfamilie muss diese mindestens 1 Monat vor dem Beurteilungstermin schriftlich mit dem offiziellen Formular (siehe www.szzv.ch/downloads/formulare) beim SZZV angemeldet…
Exterieurbeurteilungen im Frühjahr 2021: Weiterhin «nur» Hofbeurteilungen
Nach wie vor gelten strenge Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Wegen des Anstiegs der Fallzahlen, konnte der…
Wegen der Corona-Pandemie findet die 104. DV des SZZV gemäss Artikel 27 der Covid-19-Verordnung 3 auf schriftlichem Weg statt. Die Unterlagen zur DV wurden wie üblich an die Kantonalverbände…
Gemäss den aktuellen Weisungen des Bundesrates arbeitet die Geschäftsstelle des SZZV teilweise im Homeoffice. Wir können daher nicht ausschliessen, dass die Geschäftsstelle zeitweilig telefonisch…
Um die Bockmutteranforderungen zu erfüllen, müssen Ziegen der Hauptrassen (SA/TO/GG) zusätzlich zu den aktuell gültigen Anforderungen mindestens einen Gesamtzuchtwert (GZW) von 97 Indexpunkten…
Sprungmeldungen müssen nach wie vor zwingend an den SZZV via CapraNet oder mittels Sprungmeldeblatt erfolgen. Sprungmeldungen unbedingt vor der Wurfmeldung erledigen. Ansonsten kann den Gitzi kein…