Im Jahr 2024 werden erstmals Erhaltungsbeiträge für Schweizer Rassen mit kritischem oder gefährdetem Status ausgerichtet. Alle Schweizer Rassen – mit Ausnahme der Gämsfarbigen Gebirgsziege – sind…
Wenn Sie in der TVD Meldungen selbstständig löschen oder via Helpdesk ändern lassen, kann es Differenzen geben. Kontrollieren Sie die Tierliste in der TVD und machen Sie regelmässig einen Vergleich…
Lauro Falconi wurde zum neuen Geschäftsführer des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes gewählt. Der gebürtige Tessiner tritt die Stelle im September 2023 an. Bis dahin amtiert Ursula Herren als…
Diese Umfrage ist Teil eines Forschungsprojekts des Forschungsinstituts für biologischen Landbau und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften mit dem Ziel Weideparasiten über…
Suisselab hat die Tarife für den Trächtigkeitstest Fertalys erhöht.
Der Einkaufspreis für den SZZV ist dadurch um einen Franken gestiegen. Es gelten neu folgende Preise (zzgl. MWST): Trächtigkeitstest…
Die Anzahl der im Herdebuch erfassten Tiere der Rasse Nera Verzasca ist stark rückläufig und die Population dieser Rasse gilt daher als vom Aussterben bedroht. Nera Verzasca-Ziegen werden vor allem im…
Die Identitas AG verrechnet ab Anfang 2023 höhere Gebühren, so werden für Doppelohrmarken ohne Mikrochip neu Fr. 1.50 statt 0.75 verlangt. Ohrmarken mit Mikrochip kosten neu Fr. 2.50 statt 1.75. Bei…
Sprungmeldungen müssen zwingend an den SZZV erfolgen – via CapraNet oder schriftlich (Mail oder Post). Die Sprungmeldung an den SZZV muss unbedingt erledigt werden, bevor die Wurfmeldung auf agate…